Frei nach dem Motto: alles-mit-links, wollen wir uns heute einmal mit Motorola Computer beschäftigen.
Dabei gehen wir der Theorie nach, das lange Texte bei Suchmaschinen besser bewertet werden als kurze, und prüfen das gleichzeitig mit einem kurzem Text auf einer anderen Domain.
Auf der anderen Domain wurde ein sinnfreier Text zu Computer Bauteilen von Motorola verfasst, und ist sicherlich nicht so aufgebaut, dass er auch nur einen Hauch einer Spur von einem guten Ranking belegen mag.
Es geht um den SEO Chip von Motorola für möglichst alle Rechner.
Da wir hier im Blog schon öfter soche Tests gemacht haben, und Google, und andere Suchmaschinen, so etwas nicht wirklich mögen, machen wir das mit den Motorola Computer hier erst recht.
Da staunt der Eisenbahner. Das Reisebüro Stuttgart macht in seiner Abteilung für Bahnreisen eine Sonderausstellung für Ventile der Dampflok. Die Ausstellung ist täglich geöffnet, also auch an Sonn- und Feiertagen, und kann von allen Kunden des Reisebüro Stuttgart kostenlos besichtigt werden.
Interessant an der Ausstellung “Ventile der Dampflok” im Reisebüro Stuttgart sind insbesondere die unzähligen Muffenschieber mit Handrad, welche die Kraft der Dampfmaschine auf die Räder der Dampflok übertragen. Ebenso die Rückschlagventile der Dampflok sind für den Besucher der Ausstellung ein lohnendes Objekt. Ganz besonders das Rückschlagventil aus Upflamör sollten sich interessierte Eisebahner anschauen. Dieses Ventil ist sonst niergendwo zu sehen.
Wer nicht aus Stuttgart kommt, kann eine Reise dorthin im Online-Reisebüro buchen, um die Ausstellung “Ventile der Dampflok” im Reisebüro Stuttgart zu besuchen. Auch ein Abstecher in die Ventilfabrik in Upflamör kann insprierend sein.
Nachdem Karl Ranseier der Ventilfabrik aus Upflamör (Auf der Schwäbischen Alb zwischen Stuttgart und Bodensee) den Geldhahn zugedreht hat, nachzulesen im Beitrag: Karl Ranseier dreht Ventilfabrik in Upflamör den Geldhahn zu, stellt sich die Frage ob die Ventilfabrik aus Upflamör durch die Produktion von Ventilen für Trompeten gerettet werden kann.
Da Trompetenventile (Das Ventil der Trompete) in grossen Mengen benötigt werden, weil die Blasmusik mit Umtata nicht kleinzugriegen ist, und auch Musikschulen einen regen Zulauf haben, ist der Markt für Trompeten, und somit auch für Trompeten-Ventile, nicht gerade klein.
Zwar muss die billige Konkurrenz aus asiatischer Produktion beachtet werden, doch Produkte von der Schwäbischen Alb geniessen einen guten Ruf. Vielleicht kann sich die Ventilfabrik aus Upflamör diesen guten Ruf zum Nutzen machen.
Die Schlagzeile “Karl Ranseier dret Ventilfabrik in Upflamör den Geldhahn zu” erschüttert die Gemürter auf der Schwäbischen Alb. Sollte die Ventilfabrik die Pforten schließen, wären viele Arbeitsplätze in Gefahr. Dabei ist die letzte gute Nachricht aus der Ventilfabrik noch garnicht lange her. Die Schlagzeile “Ventilfabrik aus Upflamör entwickelt neues Rückschlagventil” weckte bei vielen die Hoffnung, dass es mit dem Unternehmen wieder bergauf gehen könnte. Doch jetzt steht der Hersteller von Ventilen scheinbar vor dem Ende einer langen Tradition.
So wird in Zukunft das Reisebüro Upflamör für die Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinde sorgen müssen. Das Reisebüro Upflamör ist eines der wenigen Unternehmen, die nicht von Karl Ranseier kontrolliert werden.
Weiterlesen: Karl Ranseier dreht Ventilfabrik in Upflamör den Geldhahn zu …
Ein defektes Thermostatventil stört den Betrieb im Reisebüro Stuttgart. Die Kunden frieren beim Buchen des Winterurlaubs, und die Angestellten Reisebüro Kaufleute sehen aus wie Eskimos. Lediglich die Abwärme der vielen Computer im Reisebüro, und ein paar aufgestellte Kerzen, verhindern Frost in den Verkaufsräumen.
Dabei wurde das Thermostatventil erst im Sommer dieses Jahres duch ein Moderneres Ventil mit Microcontroller-Steuerung ausgetauscht. Das alte mechanische Thermostatventil war undicht geworden, und hinterließ Tropfspuren auf dem Teppich im Reisebüro Stuttgart (mehr).
Vermutlich hat der Service-Techniker Karl Ranseier das Thermostatventil bei der Montage beschädigt, und den Haarriss, der jetzt zum Ausfall des Termostatventils im Reisebüro Stuttgart führte, verursacht. Karl Ranseier ist aber schon vor Ort, um wieder für Wärme im Reisebüro zu sorgen.
Weiterlesen: Defektes Thermostatventil im Reisebüro Stuttgart …
Virtuelle Neuigkeiten von der Schwäbischen Alb. Die Ventilfabrik (virtuell) aus Upflamör (real) entwickelt ein neues Rückschlagventil (real) mit Titandoppelfeder (virtuell).
Für alle die Upflamör noch nicht kennen, dieser kleine Ort liegt auf der Schwöbischen Alb in der nähe von Zwiefalten. Dieser Blog (alles-mit-links) berichtete bereits über das Reisebüro Upflamör.
Doch jetzt zurück zu der Ventilfabrik und dem neuen Rückschlagventil mit Titandoppelfeder.
Ich weiß jetzt garnicht, welches Wort mir in diesem Beitrag am liebsten ist, Ventilfabrik, Rückschlagventil, Titandoppelfeder, oder Upflamör. Ich glaube, ich mache für jedes dieser Worte einen eigenen Abschnitt. Schließlich sind es alles wunderbare Keywords, die ihr Dasein nicht im Unbekannten fristen sollten.
Weiterlesen: Ventilfabrik aus Upflamör entwickelt neues Rückschlagventil …
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog