Frei nach dem Motto: alles-mit-links, wollen wir uns heute einmal mit Motorola Computer beschäftigen.
Dabei gehen wir der Theorie nach, das lange Texte bei Suchmaschinen besser bewertet werden als kurze, und prüfen das gleichzeitig mit einem kurzem Text auf einer anderen Domain.
Auf der anderen Domain wurde ein sinnfreier Text zu Computer Bauteilen von Motorola verfasst, und ist sicherlich nicht so aufgebaut, dass er auch nur einen Hauch einer Spur von einem guten Ranking belegen mag.
Es geht um den SEO Chip von Motorola für möglichst alle Rechner.
Da wir hier im Blog schon öfter soche Tests gemacht haben, und Google, und andere Suchmaschinen, so etwas nicht wirklich mögen, machen wir das mit den Motorola Computer hier erst recht.
Nach einigen Vorarbeiten ist es jetzt soweit, und der Test mit einem Onkelseoserbe Song geht online. Bei diesem Experiment, oder Test, geht es einfach darum, wie sich eine etablierte Seite mit einem PR4 bei einem SEO-Wettbewerb verhällt, wenn da plötzlich Onkelseoserbe auftaucht. Doch so plötzlich taucht Onkelseoserbe da jetzt auch nicht auf, denn es wurde schon eine Weile im Hintergrund vorgearbeitet. Doch über diese Einzelheiten wird erst später berichtet.
Der SEO-Wettbewerb läuft jetzt nur noch Tage, wenn nicht sogar Stunden, und es ist die Frage, ob man mit Onkelseoserbe Content zu diesem Zeitpunkt noch etwas bewegen kann. Gibt es kurz vor Schluß noch den Onkelseoserbe Knaller?
Weiterlesen: Ein interessantes Experiment bei Onkelseoserbe …
Wenn man schon die Möglichkeit bekommt, wie mit dem Simsalaseo Contest, die Bildersuche von Google besser kennen zu lernen, dann muss man einfach alle Ideen ausprobieren. Was zählt. Das Bild und das Keyword Simsalaseo, oder die Bildgrösse, die Menge der Bilder im Web, oder die häufigkeit der Dateiurl?
Mit diesem Beitrag will ich mal testen, ob die Verwendung der Dateiurl des Bildes eine Auswirkung hat.
http://www.alles-mit-links.de/wp-content/uploads/2011/08/simsalaseo.jpg
Ersteinmal wird sie im Titel (WordPress Seiten-Titel) verwendet, und dann im Text genannt. Später im Text gibt es dann natürlich noch das Simsalaseo-Bild, und die Bildurl als Link. Sicher – das kann zuviel des guten sein, doch probieren kostet nichts, und hinterher ist man klüger.
Weiterlesen: http://www.alles-mit-links.de/wp-content/uploads/2011/08/simsalaseo.jpg …
In diesem WordPress Coaching geht es um die Vorteile von externen Links auf Webseiten, die von den Suchmaschinen als Autorität (Authority) betrachtet werden. Das bekannteste Beispiel für einen solchen Authority-Link ist die Verlinkung eines passenden Wikipedia-Artikels, an passender Stelle im Text. Noch effektiver ist es, einen Teil aus der Zielseite zu zitieren (Blockquote), und den Authority-Link als Quellenangabe darunter zu setzen. Dadurch weden dem Leser weitere wertvolle Informationen geliefert, und er muss die Seite nicht verlassen.
Eine weitere Möglichkeit, für einen Authority-Link ist, einen bekannten Blog zu zitieren und zu verlinken. Diesem kann man zusätzlich noch einen Trackback senden, und bekommt darüeber eine Backlink und ein paar Leser.
Letzendlich kann man sich auch eine Seite als kleine Autorität selber erstellen, in dem man einen Beitrag immer wieder verlinkt, und auch für ein paar Backlinks sorgt.
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog