Eigentlich wollte ich Mammuthanull Links liegen lassen, und nur auf Gold verkaufen Links setzen, doch wie die Dinge manchmal so laufen, gesellt sich jetzt doch noch ein ein Mammuthanull zu dem Verkauf von Barren, Münzen und Schmuck aus Gold.
Es ist nicht so, das mich urplötzlich das Mammuthanull interessiert, oder ich interesse daran hätte, doch noch in diesen SEO-Wettbewerb einzusteigen. Vielmehr ist es so, dass ein Kollege es sehr weit in dem Contest geschafft hat, und jetzt mit ein paar Backlinks unterstützt werden soll. Und da es neben Mammuthanull auch um Suchmaschinenoptimierung geht, schlagen wir hier mal kurzerhand den Bogen von SEO über Links nach Mammuthanull.
Weiterlesen: Jetzt doch – Mammuthanull mit LSO und latenten Links …
Am 6.Juni 2011 geht es los, das Blog-Coaching mit Peer Wandiger, und es wird sicher sehr interessant, wie sich die 5 teilnehmenden Blogs, welche inzwischen feststehen, in den 10 Wochen entwickeln werden. Ein gut gewählter Zeitpunkt übrigens, da aktuell kein SEO-Test, bzw. SEO-Wettbewerb am laufen ist, und Blogger-Gemeinde nicht viel zu tun hat.
Um die Coaching-Tipps selber auszuprobieren, habe ich jetzt eine Affiliate Marketing Seite mit WordPress zum Thema Getreidemühlen online gestellt. Sie Seite nutzt WordPress als CMS ist ist noch sehr ausbaufähig, was SEO und Content angeht. Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, um die Tipps vom Blog-Coaching mit Peer Wandiger umsetzen zu können.
Seit geraumer Zeit bewertet Google auch die Ladezeit einer Webseite. Inwieweit dieser Faktor auch in das Ranking mit einfließt, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Schaue ich mit aber an, welche Domains beim letzten PageRank Updarte profitieren konnten, so muss ich feststellen, das insbesondere statische HTML-Seiten profitieren konnten. Nicht dass sich der PageRank der Domain verbessert hat, die UpDates lagen diesmal eher bei den Unterseiten. Alle betroffenen Domains hatten alle sehr gute Ladezeiten, und wenig Requests.
Doch zurück zum WordPress Coaching: OnPage Optimierung.
Ein Tool, welches einem schnell und einfach bei der OnPage-Optimierung hilft, ist die Website-Analyse von Seitenreport. Hier sieht man sehr schnell, wo der eigene WordPress Blog, aber auch jede andere Webseite, nicht den üblichen Erfordernissen entspricht.
Jetzt ist es aktuell, Seitenreport startet ein Parnerprogramm mit 12% lifetime Provision für mehrere Seitenreport-Angebote.
Für jedes dieser Angebote wird die Provision von 12% vergütet, und das Monat für Monat bei dem Premium Paket. Doch auch die einmaligen Angebote bringen bares Geld. Hier sind Provisionen bis 150,- EUR dabei, was etwas mehr ist, als ein Taschengeld.
Zusätzlich wird man auch an den Umsätzen geworbener Seitenreport-Mitglieder mit 12% beteiligt. Und das natürlich auch lifetime.
Hier geht es lang zur Anmeldung bei Seitenreport
Weiterlesen: Seitenreport startet Partnerprogramm 12% Provision Lifetime …
Für welchen Webseitenbetreiber kommt SEO-Coaching in Frage?
Bei meiner Recherche zum Beitrag: WordPress Coaching stieß ich immer wieder auf Seiten, welche SEO-Coaching im Angebot haben. Ich konnte mir da nicht wirklich etwas darunter vorstellen, und gehe dem Thema jetzt mit diesem Beitrag auf die Spur.
Bei einigen Anbietern, die sich als SEO-Coach anpreisen, stellte es sich recht schnell heraus, dass es sich eher um SEO-Workshops handelte, die einem Laien die komplexe Materie der Suchmaschinen-Optimierung nahebringen wollen, als um einen typischen Coaching-Prozess. Andere lassen die Katze gleich aus dem Sack und schreiben nach einer blumigen Einleitung: Um Ihre geplanten Projekte im Online Marketing/ Web Marketing zum Erfolg zu führen, übernehmen wir auch gerne die jeweilige SEO-Projektleitung.
Ist SEO-Coaching also nur ein Werbegag, eine Masche für den Kundenfang?
Beim SEO-Wettberwerb Ventil igbt es immer wieder die Ventil Ventile zu sehen. Bringen Ventil Ventile aber einen Vorteil aus der Sicht der Suchmaschinen Optimierung?
Durchstöbert man die Suchergebnisse bei Venti und bei Ventile, so zeigt sich kein Vorteil durch die Verwendung der doppelten Nennung der Keywords, einmal mit der Schreibweise für das Keyword in der Einzahl, und das anderemal in der der Mehrzahl.
Anders sieht das bei einer Suche nach Ventil Ventile (Ventil Ventile) aus. Hier punkten die Seiten mit den doppelten Keywords in dem Domainnamen. Das liegt aber wohl auch mit daran, dass in einem normaler Text die Phrase Ventil Ventile normalerweise nicht vorkommt, und dadurch fast keine Konkurrenz vorhanden ist.
Weiterlesen: Sind Doppelnennungen von Keywords gut für SEO …
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog