So kann es kommen – man hat sein Gold irgendwo rumliegen, vergißt es, und auf einmal ist es alt. Von da an heißt es dann Altgold. Das ist nicht schlimm, denn Gold stirbt nicht im Alter, aber es klingt halt nicht so schön, von Altgold zu reden.
Es gibt auch keinen Gegensatz zum Altgold, Junggold, oder Frischgold, nur mal so als Beispiel genannt. Das ist anders als mit den Farben, denn es gibt ganz real Weißgold, Gelbgold und Rotgold. Dann gibt es noch den Rheingold, ein recht berühmter Zug, und das Rheingold, besser bekannt als der Schatz der Nibelungen.
Ja da ist Gold von jung bis alt dabei, und das dröseln wir mal so zurecht, das wir mit dem alten Gold am besten einen Gewinn machen.
Es ist vollbracht, und die Gewinner der Ostereiersuche 2012 sind ermittelt, und die Preise eingelöst. Zu meine großen Überraschung kamen die Teilnehmer aus einem ganz anderem Themengebiet, als ich gedacht hatte.
Gewonnen hat Kultur und Schule und kein Suchmaschinen Optimierer und kein Affiliate Marketing Experte, obwohl ich die Ostereiersuche 2012 hier in entsprechenden Foren bekannt gegeben hatte.
Stattdessen hat die gute alte Mundpropagande besser gewirkt, und die Teilnehmer kamen eher aus diesem Dunstkreis.
Weihnachten ist zwar spannender als Ostern weil es da meist tolle Geschenke gibt und nicht nur Ostereier vom Huhn, aus Schokolade oder Marzipan. Trotzdem will alles-mit-links Ostern 2012 spannender machen, und hat ein Osterei im Blog versteckt. Diese Osterei gilt es zu finden, und dann zu schätzen, wie oft der Beitrag, der mit dem Osterei, seit heute, 28.03.2012 22:30 Uhr angeklickt wurde. Die aktuelle Zahl der Seitenaufrufe habe ich festgehalten, um einen genauen Wert ermitteln zu können.
Wer das Osterei gefunden hat, muss nichts anderes machen, als seine geschätzte Zahl an Seitenaufrufen der Osterei-Seite als Kommentar, auf der Seite mit dem Ei, zu hinterlassen. Drei Kommentatoren, welche die Seitenaufrufe am besten geschätzt haben bekommen tolle Preise.
Weiterlesen: Die Osterei Suche bei alles-mit-links mit tollen Preisen …
Ja – in meinem Domain – Portfolio ist jetzt auch ein PR4 vorhanden. Das freut natürlich sehr, und ich könnte…
Doch wie sieht es bei den anderen Projekten aus? Auch da gab es immer nur eine Aufwertung. Federn lassen mussten nur ein paar Unterseiten, bei denen das aber auch abzusehen war. Schließlich gab es viele neue Seiten, und der Linksaft fliest auch in die Menge, und nicht nur in die jeweilige Hauptdomain.
Mit dem PR4 hatte ich eigentlich eher für diesen Blog (alles-mit-links) gerechnet, doch weniger ist manchmal mehr, und mit dem raren Content bei dem Blog für Studio- und Musiktechnik (www.sinusmusik.info) hat es besser geklappt, als mit viel SEO Content.
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog