Ein wenig seltsam kamen mir die Daten in den Webmaster Tools von Google schon immer vor. Besonders die Angaben unter Häufigste Suchanfragen konnte ich eigentlich noch nie verifizieren.
Da mir seit ein paar Tagen der Begriff Fleischknochenmehl bei den Suchanfragen ins Auge springt, ich selbigen aber nicht in der Piwik-Statistik, beruhend auf dem Apache Server Log Daten, gesehen hatte, wollte ich der Sache doch einmal auf den Grund gehen.
Ein direkter Vergleich der Daten einer Woche bestätigten dann auch meine Vermutung, dass die Daten in Googles Webmastertools totaler Mist sind, wenigstens was den Teil der Suchanfragen anbelangt. Damit kann man keine Suchmaschinen Optimierung betreiben.
Weiterlesen: Da steht ja nur Mist in den Webmaster Tools von Google …
Eigentlich ist das Staistik PlugIn für WordPress (WordPress.com Stats) ganz gut, und die ermittelten Daten sind ganz hilfreich. Das Problem mit WordPress.com Stats aber ist, dass die erfassten Daten auf US-Servern gespeichert werden, was problematisch im Bezug auf den deutschen Datenschutz ist. Richtig problematisch wäre es, wenn die Daten dann noch in Ami Land ausgewertet würden. Google Analytics ist da ja auch nicht ganz Datenschutz konform.
Da ich einige Blogs habe, und auch ein bischen wissen will, was da los ist, Braucht es nunmal ein möglichkeit, die Daten auszuwerten, und da der Apache Webserver jeden Zugriff mitschreibt, ist das eine ganz ordentliche Datenbasis, wenn auch schwer auszuwerten.
Die Open Source Web Analytics Software Piwik kann aber inzwischen auch diese Server Log Daten analysieren, und wie das bei meinen Blogs funktioniert, und welche Wege dazu beschritten werden mussten, darum geht es in diesem Beitrag.
Weiterlesen: Apache Server Log Dateien mit Piwik analysieren …
Wer kennt sie noch, die beiden Spione aus dem MAD Heft? Der weiße Spion und der schwarze Spion gingen nicht zimperlich miteinander um, und der weiße Spion arbeitete auch nicht mit “white hat” Methoden, um seinen Gegner nieder zu machen. Das der schwarze Spion dann eher “black hat” Methoden verwendete, versteht sich von selbst.
Doch nach dieser Einleitung zurück zum eigentlichen Thema: Google warnt vor Staatsspionen!
Das ausgerechnet Google vor Spionen warnt, egal ob diese nun einen staatlichen, wirtschaftlichen oder terroristischen Hintergrund haben, mutet schon recht seltsam an. Schließlich ist Google selber einer der größten Datenspione auf der Erde.
Weiterlesen: Spion & Spion – Google warnt vor Staatsspionen! …
Seit einiger Zeit läuft hier im Blog das WordPress PlugIn StatPress zusätzlich zu WordPress.com Stats mit, um zu sehen, welche Informationen denn tauglicher sind. Und es ist so, dass, wie schon vermutet, die Zahlen von WordPress.com Stats weit näher an der Realität liegen, als die von dem WP-PlugIn StatPress.
Es ist zwar noch nicht Ostern, und somit für das Opferlamm noch zu früh, aber die Opferwochen (Frühjahrsputz) im Blog gehen weiter. Also fliegt das PlugIn wieder raus, denn aus den über 50 MB Daten, welche seit der Aktivierung gesammelt wurden, lässt sich nichts relevantes entnehmen, und somit sind sie überflüssig.
Weiterlesen: Auswertung des Tests mit dem WP-PlugIn StatPress …
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog