alles-mit-links

Ranking ganz ohne Backlinks


alles-mit-links » SEO-Tests » Ranking ganz ohne Backlinks

Manchmal stolpert man zufällig über ein Thema, welches sich dann hervoragen für einen SEO-Test eignet, und natürlich auch für einen Beitrag hier.

Der SEO-Wettbewerb mit dem Thema “Gold verkaufen” (mehr) neigt sich seinem Ende zu, und wenn man bei Gold verkaufen noch etwas punkten will, sollte man jetzt noch ein paar Backlinks sammeln.

Backlinks gelten noch immer als das Mittel, um Platz 1 bei Google zu erreichen, und das soll hier auch nicht angezweifelt werden.

Zwar nicht Platz 1, aber ein Ranking mit einer Webseite ganz ohne Backlinks geht aber auch, und das schauen wir uns hier einmal an, und starten dann auch einen SEO-Test.


Ein Blog bei blogspot.com

Bei der Seite, welche ganz ohne Backlinks trotzdem zu den verschiedenen Themen ein Ranking hat, handelt es sich um eine Freeblog von blogspot.com. Werder eine Link: Abfrage bei Google, noch der X4d Backlinkchecker oder Backlinktest.com zeigen Backlinks für den Blog an, der aber schon seit Oktober 2010 besteht.

Die Beiträge selber sind nicht besonders lang, und auch nicht nach SEO-Kriterien verfasst. Das aktuelle Ranking liegt somit nicht an hochwertigen Inhalten, sondern eher an einem News-Charakter.

3 Keywords unter Beobachtung

Was passiert mit dem Ranking, wenn wir diesen Freeblog von blogspot.com jetzt mit Backlinks versorgen? Das ist das Thema für den SEO-Test, und, da dieser Freeblog nicht bekannt ist, kann ein unverfälschtes Ergebnis produziert werden.

Ich habe mir 3 Keywords ausgesucht, unter denen der Blog im Suchergebnis vertreten ist, und folgende Plätze belegt.

  • Keyword 1 = 46
  • Keyword 2 = 117
  • Keyword 3 = 299

Die Keywords werden natürlich nicht verraten, damit der Test ohne Einflüsse von aussen stattfinden kann.

Die Backlink Strategie

Für den SEO-Test habe ich mir folgende Strategie ausgedacht, wie, und in welcher Reihenfolge, Backlinks gesetzt werden.

Die Backlink Strategie Teil 1

Da die Situation es hergibt, werden zu Anfang nur “nofollow” Backlinks aus Blog-Kommentaren mit einem Vornamen als Ankertext besorgt, und nach einer Wartezeit das Ranking überprüft. Dieser Punkt interessiert mich persönlich besonders an diesem Test, da “nofollow” immer als entwerteter Link dargestellt wird.

Die Backlink Strategie Teil 2

Das Gleiche wird dann nach einer weiteren Wartezeit mit “dofollow” Backlinks aus Blog-Kommentaren wiederholt, und auch dieses Ergebnis gemessen.

Die Backlink Strategie Teil 3

Weiter geht der Test mit jeweils 3 Backlinks aus themenfremden Artikeln mit dem Keyword im Ankertext. Auch hier findet dann eine Überprüfung nach einer Wartezeit statt.

Die Backlink Strategie Teil 4

Auch dieser Schritt wird nach einer Wartezeit wiederholt, allerdings mit themenrelavanten Beiträgen, und auch wieder mit dem Keyword im Ankertext des Backlinks.

Jetzt heißt es warten

So – ab heute geht es los mit dem Backlink sammeln, und dann wird ausgewertet, gewartet, wieder gesammelt, etc. Auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt.

Weitere interessante Beiträge

Dieser Beitrag wurde am Samstag, 09. Juni 2012 um 11:06 Uhr veröffentlicht und wurde unter der Kategorie SEO-Tests abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-Feed verfolgen.

« Spion & Spion – Google warnt vor Staatsspionen! – Die “Gold verkaufen” Hüpfburg – Ein Pinguin Effekt? »

2 Kommentare

  1. Na das klingt nach einem interessanten Versuch! Habe dich gleich mal zu meinen Favoriten hinzugefügt um das verfolgen zu können!
    Nimmst du dann für alle Keywords auch alle Schritte vor, habe ich das richtig verstanden?

    Gruß

    Kommentar: Constantine – 09. Juni 2012 @ 14:34

  2. Ein interessantes Experiment. Ich habe bisher nur von Methoden gehört wo man eine gute Anzahl an Backlinks für die Homepage macht und dann einfach neue Seiten dazu macht. Seiten mit langen Texten und für nicht zu schwere Keywords Die nach einer gewissen Zeit von selbst nach vorne rutschen.

    Ganz ohne Links wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Ohne Links findet Google die Website ja wohl nicht.

    Kommentar: Fred – 12. Juni 2012 @ 10:39

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.


 

© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog