Seit geraumer Zeit teste ich den Preisvergleich von CONTAXE mit den verschiedensten SEO-Massnahmen um zu sehen / lernen, wie sich diese in einem heiß umkämpften Umfeld auswirken.
Nach dem der Preisvergleich installiert, und 1 Jahr später auch für Suchmaschinen freigegeban war, und auch ein paar Backlinks gesetzt waren, kamen die ersten Besucher und Klicks ganz unerwartet über die “Nike Court Tradition” Freizeitschuhe. Eine Suche bei Google nach Nike Court Tradition brachte den Preisvergleich dann auch auf Seite 5 zum Vorschein, eigentlich eine gute Ausgangslage um das Keyword mit den üblichen SEO-Massnahmen zu puschen.
Doch damit begann das Auf- und Ab mit den “Nike Court Tradition” Freizeitschuhen.
Weiterlesen: Ein Auf- und Ab mit den “Nike Court Tradition” Freizeitschuhen …
Der Wahnsinn um die PageRank Updates hat ja inzwischen deutlich nachgelassen, doch nährt sich mit dem 1. April ein beliebtes Datum, welches in den vergangenen Jahren zeitlich nahe an einem Update-Termin lag. 2010 war ja bis jetzt das Jahr, welches mit nur 2 richtigen PageRank Updates in die SEO-Analen eingegangen ist. Wird das Jahr 2011 da ähnlich, oder kehrt Google zu seinem alten Turnus der Updates zurück, oder wird der PageRank doch noch ganz abgeschafft.
Es gibt aber auch ganz andere Ideen, wie Google zukünftig sein Suchergebnis bereitstellen will. In den USA führt Google eine Like-Button “+1″ für die Suche ein, nach und nach sollen andere Länder folgen.
Ein paar Bedenken hatte ich mit dem Preisvergleich von CONTAXE von Anfang an, und im Beitrag Geht der Geldhahn auf mit dem Preisvergleich von Contaxe? über die erste negative Erfahrung berichtet. Nachdem ich vor 2 Wochen eine Sitemap.xml für die Kategorien und Unterkategorien angelgt habe, und diese auch bei den Webmaster-Tools (WMT) von Google angemeldet habe, kommt da noch eine negative Erfahrung, bzw. negative Erscheinung, dazu. Ein Blick in die Crawling-Fehler, die Google festgestellt hat, ist erschreckend, um es übertrieben darzustellen.
Das ist die eine Seite der Medaillie, und kommt auch nicht so unerwartet. Auf der anderen Seite entwickeln sich aber auch die Einnahmen durch den Preisvergleich, und darum geht es in erster Linie. Hier bewirkte die Sitemap.xml die gewünschte Zunahmebei den Klicks auf die Produkte.
Weiterlesen: Der Preisvergleich von Contaxe und die Sitemap.xml …
[KURZMELDUNG EIN]
Totgesagte leben länger, und heute fand, oder findet, ein PageRank Update seitens Google statt. Woher ich das weiss? Bei 3 meiner Domains ging der PageRank nach oben. Bei einer pendelt er noch, je nach Dienst, bzw. Datacenter, zwischen 2 und 3.
Damit dürfte sich jetzt auch das seit Monaten anhaltende rätselraten um den PR in nichts auflösen. Das gibt natürlich Raum für neue Themen und Spekulationen. Wann wir PageSpeed offiziell ? Wann verlässt PageSpeed die Google Labs und wird Bestandteil der WMT’s?
Welche neuen Faktoren wird Google uns noch präsentieren? Gibts da bald ein neues Spielfeld für die SEO-Gemeinde? Ist an den 200 geheimen Faktoren was dran?
[KURZMELDUNG AUS]
Gerade eben erst gesehen, aber sehr interessant und aufschlussreich, die neuen Links zu Ihrer Website in Google’s WebMasterTools.
Nicht nur bei den “Links zu Ihrer Website” gibt es Neuerungen, auch die “Interne Links” wurden angepasst, wenn auch nicht so gravierend wie die “Links zu Ihrer Website”.
Doch was ist neu?
Es gibt jetzt 3 Bereiche bei den “Links zu Ihrer Website” in den Google Webmaster Tools. Vorher waren es ja nur die eingehenden links und die Ankertexte.
Die Seite “Links zu Ihrer Website” wurde gleich in 3 Unterbereiche aufgeteilt. Und selbst in den Unterbereiche gibt es noch weitere Informationen.
Google ist also sehr intensiv damit beschäftigt, die WebMaster Tools zu verbessern. Vielleicht ist auch das ein Grund für das ausgefallenen Pagerank Update ?
Weiterlesen: Ganz neu in Google’s Webmaster Tools “Links zu Ihrer Website” …
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog