Eigentlich ist das Staistik PlugIn für WordPress (WordPress.com Stats) ganz gut, und die ermittelten Daten sind ganz hilfreich. Das Problem mit WordPress.com Stats aber ist, dass die erfassten Daten auf US-Servern gespeichert werden, was problematisch im Bezug auf den deutschen Datenschutz ist. Richtig problematisch wäre es, wenn die Daten dann noch in Ami Land ausgewertet würden. Google Analytics ist da ja auch nicht ganz Datenschutz konform.
Da ich einige Blogs habe, und auch ein bischen wissen will, was da los ist, Braucht es nunmal ein möglichkeit, die Daten auszuwerten, und da der Apache Webserver jeden Zugriff mitschreibt, ist das eine ganz ordentliche Datenbasis, wenn auch schwer auszuwerten.
Die Open Source Web Analytics Software Piwik kann aber inzwischen auch diese Server Log Daten analysieren, und wie das bei meinen Blogs funktioniert, und welche Wege dazu beschritten werden mussten, darum geht es in diesem Beitrag.
Weiterlesen: Apache Server Log Dateien mit Piwik analysieren …
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog