Qualitätsmanagement und die ISO 9001 Zertifizierung sind vor allem im produzierenden Gewerbe (zum Beispiel Maschinenbau und Automobilzulieferer) vertreten. Doch in letzter Zeit entdecken auch mehr und mehr kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Dienstleistung und Handel die Vorteile für sich. Denn es ist so, dass wenn man ein Qualitätsmanagementsystem implementiert und dabei Wert auf ein schlankes und effizientes System legt, dann unterstützt dieses System den Unternehmenserfolg nachhaltig und trägt zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit und somit in der Regel einem höheren Unternehmenserfolg bei. Dabei darf man dann nur das Ziel nicht aus den Augen verlieren, dass nicht darin besteht, eine Dokumentationsflut entstehen zu lassen, sondern Werkzeuge zur nachhaltigen Unterstützung des Unternehmenserfolges zu schaffen.
Weiterlesen: Qualitätsmanagement und Bestandteile der ISO 9001 auch für SEOs interessant …
SEO-Wettbewerbe, wie aktuell mit Onkelseoserbe, sind immer eine gute Gelegenheit, enthaltene Fehler im Quellcode auszumerzen, und den Blog somit zu 100% valide zu machen. Nun, das hatten wir hier zwar schon mal, aber ein neues Partnerprogramm, oder ein neues PlugIn, machen manchmal schon alle Mühen ruckzuck zunichte.
Seit ich das PlugIn SI-Captcha for WordPress installiert hatte, meldete mir der W3C-Validator immer einen Fehler, dass “input” nicht erlaubt sei und das “p” oder “h1″, “h2″, “h3″, “h4″, “h5″, “h6″, “div”, “pre”, “address”, “fieldset”, “ins”, “del” start-tag fehlen würde. Das ist zwar kein Weltuntergeng, aber trotzdem recht blöde, und ein Blick in den Quelltext der Seite, und des PlugIns, brachte keine Erkenntnis, wie dieser Fehler auszumerzen ist.
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog