alles-mit-links


Transistor – Das elektrisch gesteuerte Ventil

alles-mit-links » SEO-Tests » Landing Pages » Ventil – Über das Ventil und andere Ventile » Transistor – Das elektrisch gesteuerte Ventil

Ist ein Transistor ein spannungsgesteuerter Wasserhahn ?

Nun – Wikipedia klärt uns über die Funktionsweise von den verschiedensten Transistoren auf. Hier ein kleiner Auszug:

Ein Transistor ist ein elektronisches Bauelement zum Schalten und Verstärken von elektrischen Signalen, ohne dabei mechanische Bewegungen auszuführen. Transistoren sind Bestandteil elektronischer Schaltungen, welche beispielsweise in der Nachrichtentechnik, der Leistungselektronik und in Computersystemen eingesetzt werden. Besondere Bedeutung haben Transistoren in integrierten Schaltkreisen, was die derzeit weit verbreitete Mikroelektronik ermöglicht.

Man kann den Vergleich zwischen Transistor und Wasserhahn schon anstellen.

Beim Wasserhan wird die Durchflussmenge des Wassers mit einem Stellrad manuell geregelt.

Beim Transistor regelt eine Steuerspannung, gleich dem Stellrad beim Wasserhahn, den Stromdurchfluss.

Wie schon bei dem Beitrag zur Diode – Das elektrische Ventil, ist auch der Vergleich des Transistors mit einem Ventil sehr treffend.

transistoren

Sieht nicht aus wie ein Ventil – Oder ?

Die Funktionsweise bei Transistoren ist optisch nicht zu erfassen, da diese in verkapselten Gehäusen verbaut werden.

Einen Tranistor kaufen

Transistoren gibt es in unendlich vielen Variationen. Will man einen Transistor kaufen, bedient man sich am besten eines Versandhauses, welche sich auf elektronische Bauteile spezialisiert hat. Conrad ist eines dieser Versandhäuser, welches Transistoren liefern kann.


Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.

 

© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog