Abnehmen ist ein grosses Thema, und viele Menschen leiden an ihrem Übergewicht. Doch gibt es auch eine ganze Reihe an Menschen, insbesondere Frauen, die meinen, unbedingt abnehmen zu müssen, um einem Idealbild zu entschprechen, welche von Modemagazinen produziert wird. Glücklich ist die Frau, die ihre weiblichen Rundungen zu schätzen weiß, und sich nicht von einer Diät in die Andere stürtzt.
Doch abnehmen geht auch anders, und zwar mit dem Fahrrad, mit dem man täglich eine halbe Stunde fährt. Das das Fahrad technis in Ordnung sein muss, ist selbstverständlich. Vor jeder Fahrt, die man zum Abnehmen unternimmt, sollte der Reifendruck am beiden Fahrradreifen geprüft werden. Der Mantel sollte nicht zu dick aussehen, aber genügent Luft muss selbstverständlich vorhanden sein. Ist zu wenig Luft im Reifen, muss dieser befüllt werden. Dazu muss man am Fahrradventil die Ventilkappen abnehmen, und die Luftpumpe am Fahrradventil aufsetzen. Eventuell braucht man einen Luftpumpen-Ventil-Adapter damit die Luftpumpe auf das Fahrradventil passt. Das Pumpen mit der Luftpumpe sorgt für zusätzliche Bewegung, die dem Ziel abzunehmen förderlich ist. Ist der Fahrradreifen genügend befüllt, kann die Luftpumpe eingepackt werden, und die Ventilkappe wird wieder auf das Fahrradventil geschraubt.
Besonders effektiv funktioniert die Verbrennung von Kohlehydraten und Fetten, wenn man in einer bergigen Region zuhause ist. Im Urlaubsland Baden-Württemberg kann man seine Energie an den Steigungen der Berge, z.B. am Albtrauf, besonders gut loswerden, und seinem Ziel abzunehmen näher kommen.
Nach eine solchen Fahrradtour empfiehlt sich eine Dusche mit Griesbach’s Hanfseife, um den Schweiß vom Körper zu bekommen, und die Haut mir der rückfettenden Wirkung des enthaltenen Hanfsamenöls zu pflegen.
Gesundes Getreide, um noch mehr Abzunehmen
Es ist zusätzlich hilfreich, bei der Ernährung auf Vollkornprodukte aus Dinkel zu setzen, anstatt auf Back- und Teigwaren aus ausgemahlenem Weizen. Doch alle Änderungen der Essgewohnheiten und das einhalten von Diäten nützt nicht sehr viel, wenn nicht für ausreichende Bewegung gesorgt wird. Hier ist das Fahrrad ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, vorausgesetzt, es ist nicht der Fahrradreifen platt, oder das Ventil kaputt.
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog